Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Schritt für Schritt zur Freiarbeit

Parameter

Mehr zum Buch

Schülerorientierung im Unterricht durch Individualisierung, innere Differenzierung und selbstorganisiertes Lernen ist notwendig, um auf die veränderte Lebenssituation neuer Schülergenerationen zu reagieren. Arbeitsformen wie Wochenplan, Lernzirkel, Projekt- und Freiarbeit gewinnen zunehmend an Bedeutung im Schulalltag. Es fehlt jedoch ein Gesamtkonzept, das zeigt, wie diese neuen Unterrichtsformen in den Sekundarstufenunterricht integriert werden können. Zudem gibt es keinen überfachlichen Leitfaden, der für fachspezifische Anpassungen offen ist. Diese Gesamtkonzeption wird mit praxisbezogenen Erläuterungen, Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweisen vorgestellt. Vorkenntnisse über die neuen Unterrichtsformen sind nicht erforderlich. Das Buch richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die: - keine Erfahrungen mit neuen Unterrichtsformen haben, - integrierbare Arbeitskonzepte für die Sekundarstufe suchen, - bereits Erfahrung mit handlungsorientierten Konzepten haben und die Freiarbeit ab Klassenstufe 7 weiterführen möchten, - verstehen wollen, was ein Lernzirkel oder Lernmosaik ist und wie man diese organisiert, - ein Gesamtkonzept kennenlernen möchten, das Schüler stufenweise an selbständiges Arbeiten heranführt, - an weiterführender Literatur interessiert sind, - Anregungen und Informationen für die Beschaffung von Lernmaterialien benötigen und - eine Grundlage für eine wissenschaftlich begleitete Evaluation suchen.

Buchkauf

Schritt für Schritt zur Freiarbeit, Claus Georg Krieger

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben