Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Komplementäre Managementdiskurse

Polarisierung oder Paradigmenvielfalt?

Autor*innen

Mehr zum Buch

Betriebliches Management und Unternehmensführung stehen vor neuen Herausforderungen, die die Gestaltung von Produkten, die Bildung von Unternehmenskulturen und die Entwicklung neuer Kompetenzen betreffen. Diese Veränderungen erfordern ein Überdenken der Managementlehre. Ein empirischer Zugang könnte die Analyse praktizierter Verfahren und Konzepte sein, während eine theoretische Reflexion versucht, über Hintergrundtheorien interpretative Muster zu entwickeln. Die vorliegende Arbeit verfolgt diesen Ansatz und bietet eine fundierte Dekonstruktion sozialwissenschaftlicher Theorien und Managementansätze. Der Autor widmet sich der Themenverschiebung und Neugründung unternehmerischen Handelns, ohne sich ideologisch festzulegen. Stattdessen werden gleichgerichtete Argumentationsmuster und Verknüpfungen zwischen vier sozialwissenschaftlichen und drei managementorientierten Ansätzen gesucht. Die semiotischen und semantischen Differenzen werden auf komplementäre Strukturen hin untersucht. Die These der Komplementarität der Theorien wird anhand von vier Kriterien überprüft, die sich in vier Fragestellungen manifestieren: das Verhältnis von Opposition und Komplementarität, die Einordnung der Theorien im Kontinuum von Differenz und Ganzheit, die erkenntnistheoretische Klärung ontologisch konkreter Perspektiven und die Entwicklung von Theorien im Spannungsfeld von Einheit und Vielfalt. Dieses anspruchsvolle Programm reflektiert die Rational

Buchkauf

Komplementäre Managementdiskurse, Martin Hahmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben