Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alles noch einmal von vorn?

Parameter

Mehr zum Buch

In den neunziger Jahren stieg der Anteil der Kinder, die als Seiteneinsteiger in der deutschen Sprache alphabetisiert werden müssen, insbesondere durch den Zuzug von Spätaussiedlern sowie Asylsuchenden und Flüchtlingen. Besonders stark vertreten sind derzeit die Kurden aus dem Irak. Die Autorin präsentiert Ergebnisse eines mehrjährigen Projekts zum Zweitschrifterwerb in Vorbereitungsklassen einer Hauptschule. Ziel war es, die schulischen Voraussetzungen und Erfahrungen jugendlicher Flüchtlinge zu ermitteln, die für den Zweitschrifterwerb genutzt werden können. Ein weiteres Ziel war die Entwicklung einer Methode, die die Lernausgangslage und Lebenssituation der Lerner berücksichtigt. Zudem sollten umfangreiche Materialien und Übungsformen erstellt werden, um die methodischen Vorgaben umzusetzen. Die kurdischen Schüler aus dem Irak, die den Großteil der Lerngruppe ausmachen, stehen exemplarisch für jugendliche Flüchtlinge aus anderen Regionen, wie dem Balkan. Die intensive Auseinandersetzung mit dieser Gruppe ist besonders wichtig, da sie in vielen Schulen präsent sind, die Lehrkräfte jedoch oft wenig über ihre Sprache und Kultur wissen und ihnen daher nicht gerecht werden können.

Buchkauf

Alles noch einmal von vorn?, Ellen Schulte Bunert

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben