![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Kindertheater ein fixer Bestandteil des Kulturgeschehens. Das Angebot ist vielfältig und reicht vom Mitspieltheater über Märchenstücke bis hin zu modernen, von der Kulturkritik anerkannten Inszenierungen. Dabei werden mit dem Medium Theater sowohl Kinder als auch immer häufiger Erwachsene aus Bevölkerungsgruppen erreicht, die das sogenannte Erwachsenentheater spätestens seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr zu seinen Besuchern zählen konnte. Der Autor geht der Frage nach, inwieweit man beim Kindertheater von einem eigenen Theatergenre sprechen kann. Dabei beschäftigt er sich einerseits mit der Entstehungsgeschichte des Kindertheaters und vergleicht andererseits die Praxis des Kindertheaters der Gegenwart mit den Theatertheorien von Jean Paul Sartre und Peter Brook.
Buchkauf
Die Kunst des Kindertheaters, Martin Vogg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Kunst des Kindertheaters
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Martin Vogg
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 2000
- ISBN10
- 3631359934
- ISBN13
- 9783631359938
- Kategorie
- Theater & Drama
- Beschreibung
- Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Kindertheater ein fixer Bestandteil des Kulturgeschehens. Das Angebot ist vielfältig und reicht vom Mitspieltheater über Märchenstücke bis hin zu modernen, von der Kulturkritik anerkannten Inszenierungen. Dabei werden mit dem Medium Theater sowohl Kinder als auch immer häufiger Erwachsene aus Bevölkerungsgruppen erreicht, die das sogenannte Erwachsenentheater spätestens seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr zu seinen Besuchern zählen konnte. Der Autor geht der Frage nach, inwieweit man beim Kindertheater von einem eigenen Theatergenre sprechen kann. Dabei beschäftigt er sich einerseits mit der Entstehungsgeschichte des Kindertheaters und vergleicht andererseits die Praxis des Kindertheaters der Gegenwart mit den Theatertheorien von Jean Paul Sartre und Peter Brook.