Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Schuld-Thematik in Hans Henny Jahnns "Fluß ohne Ufer"

Autor*innen

Mehr zum Buch

Hans Henny Jahnns umfangreiches Hauptwerk, der Roman Fluß ohne Ufer, handelt von der lebenslangen Freundschaft zweier Männer, die ihren Lebensbund auf die Teilung der Schuld an einer Mordtat gründen. In dieser Arbeit werden die juristischen, theologischen, psychologischen und philosophischen Hintergründe der inhaltlichen Schwerpunkte des Romans analysiert. Die eng am Romantext orientierte, interpretatorisch ausgerichtete Untersuchung vermag dabei eine Vielzahl von literarischen und außerliterarischen Affinitäten Jahnns aufzuzeigen: von Schopenhauer über Nietzsche, Freud u.a. bis hin zu Heideggers existenzialphilosophischem Schuld-Verständnis. Der nicht nur von sich selbst als nahezu ungebildeter «Nichtleser» apostrophierte Jahnn wird dadurch gleichzeitig als Vielleser herausgestellt und die Schuld-Thematik als zentrales Problem seines Werkes nachgewiesen und eingehend gedeutet.

Buchkauf

Die Schuld-Thematik in Hans Henny Jahnns "Fluß ohne Ufer", Joachim Gerdes

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben