
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch bietet eine neue Perspektive auf das Arbeitsfeld des Allgemeinen Sozialen Dienstes. Durch die Verbindung theoretischer Auseinandersetzungen über Soziale Arbeit im Rahmen der öffentlichen Verwaltung mit Ansätzen der Neuen Frauenbewegung und einer empirischen Untersuchung zu frauenspezifischen Perspektiven von sozialpädagogischen Fachkräften wird eine Neubewertung der Inhalte, Zielsetzungen und Handlungsmöglichkeiten ermöglicht. Die interviewten Sozialarbeiterinnen zeigen eine innovative und kompetente Praxis. Die Berücksichtigung der geschlechtsspezifischen Dimension erlaubt es den Fachkräften, über den Einzelfall hinaus zu handeln und ihren Berufsalltag zu gestalten. Das Erkennen von gesellschaftlich bedingten Benachteiligungen von Frauen, die sich in individuellen Situationen zeigen, führt zu Konzepten und Strategien, die den Bedürfnissen von Frauen, der größten AdressatInnengruppe des ASD, gerecht werden. Dies eröffnet neue Wege zu einer erfolgreichen, lebensweltbezogenen Berufspraxis in der Sozialen Arbeit. Die Studienergebnisse belegen eine sozialpädagogische Praxis, die der Fachliteratur und aktuellen Diskussionen zum ASD weit voraus ist. Sie zeigen, dass eine notwendige Weiterentwicklung sozialpädagogischer Konzepte und Theorien nur gelingt, wenn geschlechtsspezifische Differenzierungen berücksichtigt werden.
Buchkauf
Frauenansichten in der administrativen sozialen Arbeit, Gaby Lenz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.