
Parameter
Mehr zum Buch
Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch transparente Informationspolitik und hohe Bedeutung der finanziellen Führung aus. Externe Informationen über Konkurrenz, Märkte und Umwelt sind ebenso entscheidend wie interne Kennzahlen wie Umsatz, Kosten und Unternehmenswert. Rudolf Volkart bietet eine umfassende Einführung in die klassischen Instrumente des Rechnungswesens und die neuesten Trends des Value Reporting und der Unternehmenskommunikation. Die Themen umfassen Unternehmensführung, finanzielles Rechnungswesen, betriebliches Rechnungs- und Informationswesen, konsolidierte Abschlüsse, Finanzpublizität sowie wertorientierte Führung. Volkart betont, dass die finanzielle Führung in der Verantwortung der Unternehmensleitung liegt, wobei eine enge Zusammenarbeit zwischen Verwaltungsrat und Geschäftsleitung erforderlich ist. Ein gut geführtes Rechnungswesen ist Voraussetzung, doch oft muss die strategische Planung verbessert werden. Die dritte Auflage behandelt die strategische Finanzpolitik, Steuerpolitik, Kreditpolitik und Informationspolitik. Der Autor richtet sich an Praktiker und Studierende und zeigt auf, wie Unternehmen durch differenzierte Führungsinstrumente große Probleme vermeiden könnten. Volkart ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich und bekannt für seine Expertise im Finanz-, Bank- und Steuermanagement. Der Zeichner Nico, bekannt für seine Karikaturen im Tages-Anzeiger, ergänzt die Inh
Buchkauf
Rechnungswesen und Informationspolitik, Rudolf Volkart
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.