
Parameter
Mehr zum Buch
Die Autoren der Reihe Berufsbildung konkret, Universitätsprofessoren der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, bieten in ihren Beiträgen eine Einführung in die grundlegenden Probleme der Berufs- und Wirtschaftspädagogik für Studierende, Lehrende an beruflichen Schulen, Ausbilder und andere Interessierte. Band 1 behandelt verschiedene Aspekte der Berufsbildung. Zunächst wird die Berufsbildung als wissenschaftliches Problem betrachtet, einschließlich der Entwicklung und des Diskussionsstands der Berufsbildungstheorie sowie der Veränderungen in der Beruflichkeit. Es werden auch die ganzheitlichen Ansätze und ethischen Dimensionen der Berufsbildung thematisiert, ebenso wie fachdidaktische Herausforderungen. Ein weiterer Abschnitt widmet sich personellen Problemen, insbesondere der Aus- und Weiterbildung von Lehrern und Ausbildern sowie der beruflichen Bildung von Benachteiligten. Zudem wird die Rolle der Arbeitslehre als Schul- und Studienfach untersucht. Schließlich werden organisatorische Probleme der Berufsbildung behandelt, darunter das berufliche Bildungswesen und die Herausforderungen des dualen Systems der Berufsausbildung in Deutschland. Es werden Szenarien für die Zukunft skizziert, Lernorte und deren Kooperationen im dualen System analysiert sowie neue Qualifikationsanforderungen und die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung erörtert.
Buchkauf
Berufs- und wirtschaftspädagogische Grundprobleme, Heinrich Schanz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.