
Parameter
Mehr zum Buch
Die Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft führte ihre Frühjahrstagung 2000 am 30. und 31. März an der Friedrich-Schiller-Universität Jena durch, organisiert vom Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik. Der wissenschaftliche Fokus lag auf der „Modernisierung der Berufsbildung in Europa“. In vier Symposien wurden neue Erkenntnisse der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung präsentiert und diskutiert. Diese Symposien umfassten zentrale Forschungsfelder der Disziplin: 1. Symposium 1: Neue Ansätze und Befunde fachdidaktischer Lehr- und Lernforschung (Leitung: Hermann G. Ebner, Mannheim) 2. Symposium II: Didaktisch-curriculare Aspekte der Modernisierung der Berufsbildung (Leitung: Reinhard Czycholl, Oldenburg) 3. Symposium III: Ordnungspolitische, institutionelle und international vergleichende Aspekte der Modernisierung der Berufsausbildung und Weiterbildung (Leitung: Manfred Eckert, Erfurt) 4. Symposium IV: Modernisierungsaspekte der Berufsbildung aus historischer Sicht (Leitung: Günter Pätzold, Dortmund; Martin Kipp, Hamburg). Die überarbeiteten und gekürzten Beiträge dieser Symposien sind in diesem Band enthalten, sofern sie bis zum Redaktionsschluss vorlagen. Die Vielfalt der Forschungsergebnisse, die hohe Teilnehmerzahl und die intensiven Diskussionen verdeutlichen die Breite und Lebendigkeit der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung an deutschen Unive
Buchkauf
Modernisierung der Berufsbildung in Europa, Holger Reinisch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.