Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Künste am Hofe Karls des Großen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Zur Zeit der Krönung Karls des Großen in Rom wurde in Aachen die Marienkirche, der heutige Dom, errichtet. Karls Biograph Einhard berichtet, dass der Herrscher sie aus Liebe zu Gott und zur Ehre seiner Mutter, der Jungfrau Maria, auf eigene Kosten bauen ließ. Doch wer führte diesen Bau aus? Welche Techniken und Materialien wurden verwendet? Welche Rolle spielten die Wissenschaftler und Handwerker der Hofschule in Aachen, die zur Pracht des Hofes und zu Karls Bildungsreform beitrugen? Diese Fragen führten zur Gründung des Arbeitskreises 'Karolingisches Aachen' an der RWTH, der sich mit den Wissenschaften, Künsten und Handwerken der Karolingerzeit beschäftigte. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Aachen wurde eine lebendige Ausstellung entwickelt, die historische und wissenschaftliche Recherchen mit praktischen Aspekten der karolingischen Handwerke verband. Die Ausstellung thematisierte die 'freien' und 'mechanischen' Künste, die im Mittelalter als Modell für systematisches Wissen dienten. Der Fokus lag auf den artes mechanicae, den weniger erforschten Handwerken und Gewerben, einschließlich der Landwirtschaft. Bereits zwei internationale Kongresse zu diesem Thema fanden in Aachen statt, an denen Mitglieder des Arbeitskreises beteiligt waren.

Buchkauf

Die Künste am Hofe Karls des Großen, Michael Jansen

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben