Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Planspiel und Planspieleinsatz

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Untersuchungen zum Unterrichts- und Ausbildungsalltag zeigen ein pessimistisches Bild der praktischen Umsetzung beruflichen Lehrens und Lernens. Defizite im schulischen und innerbetrieblichen Unterricht bestehen darin, dass Lernsituationen und Anforderungen oft nicht der Komplexität der Realität oder den veränderten beruflichen Anforderungen entsprechen. Besonders Schulen bieten im Vergleich zur Umwelt wenig Informationen und ermöglichen meist wenig verantwortungsvolle, produktive Tätigkeiten, was die Selbstwahrnehmung der Lernenden einschränkt. Um diese Defizite zu beheben, werden neue Unterrichtskonzepte gesucht, die auf der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und handlungsorientiertem Lernen basieren. In diesen Konzepten nimmt das Planspiel eine zentrale Rolle ein, da es als dynamisches Modell gilt, in dem Lernende in konfliktbeladenen Situationen innerhalb eines regelbasierten Kontexts handeln. Es bleibt jedoch zu prüfen, ob der Einsatz von Planspielen in der beruflichen Bildung die in der Literatur beschriebenen Potenziale, wie die Förderung von Lernmotivation und interaktivem Lernen, tatsächlich ausschöpft. Die wenigen vorhandenen Studien deuten auf eine geringe Verwendung von Planspielen hin. Die Untersuchung in diesem Buch fokussiert daher auf das Auseinanderfallen von „Theorie des Planspiels“ und „Praxis des Planspiels“.

Buchkauf

Planspiel und Planspieleinsatz, Karin Rebmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben