Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Multimedia und Telekommunikation im beruflichen Unterricht

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht die Anwendung elektronischer interaktiver Medien im beruflichen Unterricht. Sie ist in drei Teile gegliedert, beginnend mit einem Theorieteil, gefolgt von der Darstellung eigener und externer empirischer Forschungsergebnisse, die in einer abschließenden Analyse zusammengeführt werden. Der Theorieteil umfasst eine umfassende Analyse digitaler Medien sowie verschiedene Einsatzszenarien im beruflichen Unterricht, in denen Multimedia und Telekommunikation konzipiert und didaktisch diskutiert werden. Im empirischen Teil wird zunächst der aktuelle Forschungsstand aufgearbeitet, gefolgt von eigenen empirischen Untersuchungen des Autors. Beide Teile kommen zu eigenen Ergebnissen. Eine zentrale Erkenntnis des Theorieteils ist die strukturierte Gliederung interaktiver Medien in Lern- und Lehrprogramme, die den Zusammenhang zwischen Software und Lehr-Lernformen verdeutlicht. Der empirische Teil zeigt, dass Schüler grundsätzlich offen für den Einsatz von Computern im beruflichen Unterricht sind, jedoch kritisch die erkennbare Lernwirkung, insbesondere im Hinblick auf den Praxisbezug, beurteilen. Im abschließenden Teil werden didaktische Implikationen zusammengefasst, die aus einer Synthese von Theorie und Empirie für den Einsatz interaktiver Medien im beruflichen Lehren und Lernen abgeleitet wurden.

Buchkauf

Multimedia und Telekommunikation im beruflichen Unterricht, Ralf Tenberg

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben