Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit liefert einen systematischen Überblick über die ethischen und politischen Positionen eines der wichtigsten Gegenwartsphilosophen und untersucht ihren Zusammenhang mit seinen sprachtheoretischen Entwürfen. Derridas politische Thesen werden jenseits des poststrukturalistischen Kontextes diskutiert und in der zeitgenössischen politischen Philosophie verortet. Fazit: Derridas Positionen bleiben zu unterbestimmt, um einen wichtigen Beitrag zur politischen Philosophie der Gegenwart leisten zu können.
Buchkauf
Die Politik der Dekonstruktion, Dietrich Krauß
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Politik der Dekonstruktion
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dietrich Krauß
- Verlag
- Campus-Verl.
- Verlag
- 2001
- ISBN10
- 3593368420
- ISBN13
- 9783593368429
- Reihe
- Campus Forschung
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die Arbeit liefert einen systematischen Überblick über die ethischen und politischen Positionen eines der wichtigsten Gegenwartsphilosophen und untersucht ihren Zusammenhang mit seinen sprachtheoretischen Entwürfen. Derridas politische Thesen werden jenseits des poststrukturalistischen Kontextes diskutiert und in der zeitgenössischen politischen Philosophie verortet. Fazit: Derridas Positionen bleiben zu unterbestimmt, um einen wichtigen Beitrag zur politischen Philosophie der Gegenwart leisten zu können.