Parameter
Mehr zum Buch
Ehefrau, Kaufmannstochter, Schulleiterin, Erziehungswissenschaftlerin: Die Biografien der Bremerinnen in diesem Band sind so vielseitig wie ihr politisches, soziales und publizistisches Engagement. Alle Damen gehören als „höhere Töchter“ einer sozialen Gruppe an, deren gesellschaftlicher Rang und Einfluss auf das politische Geschehen hoch geschätzt wurden. Welche Rolle spielten Frauen der Oberschicht um die Jahrhundertwende? Welche Rolle durften sie spielen? Die verschiedenen Beiträge thematisieren unter den Aspekten Bildungstheorie, Nationalerziehung, Schulbildung, Lektüre sowie Auslands- und Studienerfahrung die Sozialisationsprozesse und Facetten des bürgerlichen Frauenlebens in Bremen. Dabei werden zeitgenössische Bildungstheorien von Pädagoginnen und weibliche Erfahrungsberichte aus den Anfängen des Frauenstudiums behandelt. Auch Alltag und Lehre in der Standesschule sowie die öffentliche Meinung über die Lektüre für die weibliche Jugend werden beleuchtet. Diese Perspektiven eröffnen Einblicke in eine Vergangenheit, die nicht immer in der Polarität von privater und öffentlicher Sphäre aufging und Frauen nicht aus der politischen Öffentlichkeit ausschloss. Fotos, Zeichnungen und Faksimiles von Originaldokumenten ergänzen den Band und verdeutlichen den Anteil dieser Frauen an einer ständisch strukturierten Politik und Öffentlichkeit.
Buchkauf
Höhere Töchter, Wiltrud Ulrike Drechsel
- Spuren von Feuchtigkeit / Nässe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001,
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- € 4,11
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.



