Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ergebnisse aus soziologischer und psychologischer Forschung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Neben dem fachlichen Inhalt bestimmen Faktoren, die in den Lernenden und ihrem sozialen Umfeld liegen, die Inhalte und ZielSetzungen der Deutschdidaktik. Damit zeigen sich theoretische und empirische Ergebnisse aus Psychologie und Soziologie als für den Deutschunterricht relevant. In diesem Band werden solche Ergebnisse dargestellt, die auf den Spracherwerb, das Schreiben und die Textrezeption Einfluss haben und innovative Impulse für diese zentralen Bereiche der Sprach- und Literaturdidaktik geben können. Im Einzelnen werden in diesem Band folgende Fragen in das Blickfeld gerückt: - Welche didaktischen und methodischen Konsequenzen sind aus den Erkenntnissen der Kognitionsforschung zu ziehen? - Welche Rolle spielen soziale Herkunft und Interesse beim Schreibenlernen, Erzählen und Verfassen von Texten? - Welche psychologischen und sozialen Dimensionen sind beider Lesesozialisation sowie bei der Text- und Medienrezeption von Bedeutung? - Welche hochschuldidaktischen Verfahren können die UmSetzung innovativer Impulse aus den vorgestellten Gebieten befördern?

Buchkauf

Ergebnisse aus soziologischer und psychologischer Forschung, Michael Hug

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben