Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Umbruch in Ostdeutschland

Politik, Utopie und Biographie im Übergang

Autor*innen

Parameter

  • 187 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Jahre 1994 wurde das erste Promotionskolleg der Hans-Böckler-Stiftung mit dem Titel „Umbruch in Ostdeutschland“ ins Leben gerufen. Damit wurden verschiedene theoretische und empirische Studien angeregt, sich mit den Transformationsprozessen im Osten Deutschlands aus politik- und erziehungswissenschaftlicher Sicht zu beschäftigen. In diesem Buch sind erstmals die wichtigsten Ergebnisse der Arbeiten in pointierten Texten zusammen getragen. Im Mittelpunkt der Artikel steht dabei die Frage, wie sich 11 Jahre nach der „Wende“ die bislang häufig als „prekär“ bezeichneten Umbrüche in Ostdeutschland tatsächlich hinsichtlich staatsinterventionistischer, transformationstheoretischer und utopiekritischer Entwürfe sowie biografischer Verläufe von Kindern, Jugendlichen und Familien beschreiben lassen.

Buchkauf

Umbruch in Ostdeutschland, Karin Bock

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben