Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vom Wert der Wohlfahrt

Normative Grundlagen des deutschen Sozialstaats

Autor*innen

Parameter

  • 327 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Fragen nach dem Umbau des Wohlfahrtsstaates sind im Kern immer auch Fragen nach der „guten Gesellschaft“. Dabei ist erstaunlich, dass der Wohlfahrtsstaat mit seiner gesellschaftsintegrativen Leistung bislang immer noch häufig lediglich als funktionale Einheit betrachtet wird. Gleichzeitig ist immer wieder von sozialstaatlichen „Werten“ die Rede, wie Gerechtigkeit, Solidarität oder Sicherheit. Dies zeigt, dass in Diskussionen um den Wohlfahrtsstaat stets auch Werte mittransportiert werden, diese aber selten explizit systematisiert werden. Genau hier setzt die Studie an, indem sie die „großen“ Werte des deutschen Sozialstaats einer tiefgreifenden begriffsanalytischen Untersuchung unterzieht. Der konkrete Bezug auf einzelne Sozialversicherungszweige und die Verdeutlichung von deren spezifischer normativen Gemengenlage zeigt, dass die Auseinandersetzung mit der Ethik des deutschen Sozialstaats alles andere als ein randständiges Thema darstellt.

Buchkauf

Vom Wert der Wohlfahrt, Marion Möhle

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben