Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ehre oder Amt?

Qualifizierung bürgerschaftlichen Engagements im Kulturbereich

Autor*innen

Parameter

  • 226 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Thema „Ehrenamt“ ist aktuell sehr präsent. Viele Menschen engagieren sich weiterhin unentgeltlich, doch ein Wandel ist erkennbar: Die traditionelle, langfristige ehrenamtliche Vereinsarbeit verliert an Bedeutung, da immer weniger Personen bereit sind, sich langfristig zu binden. Der Bundestag hat eine „Enquete-Kommission zur Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements“ eingerichtet, und 2001 wurde von den Vereinten Nationen als das „Jahr des Ehrenamtes“ proklamiert. Politiker erkennen die unverzichtbare Rolle ehrenamtlicher Arbeit, insbesondere im Kulturbereich, wo das Angebot ohne Ehrenamtliche gefährdet ist. Gleichzeitig darf die Schaffung fester Arbeitsplätze im kulturellen Sektor nicht vernachlässigt werden. Vor diesem Hintergrund entstand 1999 die Idee, im Rahmen einer Tagung die Perspektiven, Chancen und Defizite des Ehrenamtes sowie Möglichkeiten der Qualifizierung im Kulturbereich zu diskutieren. Organisiert wurde die Tagung von Dr. Kerstin Weinbach und Dr. Norbert Kersting vom Förderverein Wissenschaft und Politische Praxis e. V. (WPP), der einen praxisorientierten Dialog zwischen Wissenschaft und Politik fördern möchte. Zudem waren Karin Brahms, die organisatorische Leiterin der Marburger Weiterbildung „Kulturmanagement“, und Cerstin Gerecht, Kultur- und Veranstaltungsmanagerin aus Marburg, beteiligt.

Buchkauf

Ehre oder Amt?, Norbert Kersting

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben