Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eine byzantinische Invektive gegen die Verfasser von Grabreden Anōnymu monōdia eis monōduntas

Mehr zum Buch

Das vorliegende Buch präsentiert die Erstausgabe eines bislang unedierten mittelgriechischen Textes von erheblicher literarhistorischer Bedeutung, da er das einzige Exemplar dieser Art in der gesamten byzantinischen Überlieferung darstellt. Der Text ist eine fiktive Grabrede auf lebende Verfasser von Grabreden und fungiert als literarische Invektive gegen die übertriebenen Klagen in byzantinischen Grabreden. Eine ausführliche Einleitung behandelt alle philologischen Probleme, darunter den Zustand und die Datierung der Handschrift, die Verfasserfrage, die literarische Gattung und die Traueransichten. Der griechische Text wird von einer deutschen Übersetzung begleitet und enthält einen Kommentar, der relevante Fragen für das Textverständnis erörtert, insbesondere Anspielungen auf die Praxis der byzantinischen Grabredenschreiber. Ein detaillierter Anhang untersucht den angestrebten Satzrhythmus der Invektive und bietet Tabellen zur Veranschaulichung. Dieser Ansatz geht über die bisherige Forschung zum rhythmischen Satzschluss hinaus und strebt eine präzisere Darstellung an. Indizes ermöglichen eine umfassende Erschließung des Inhalts.

Buchkauf

Eine byzantinische Invektive gegen die Verfasser von Grabreden Anōnymu monōdia eis monōduntas, Alexander Sideras

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben