Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Machtübernahme 1933 - alles auf legalem Weg?

Autor*innen

Mehr zum Buch

„Ich wollte alles auf legalem Wege erreichen. Schließlich bin ich ja Jurist.“ Dr. Wilhelm Frick, Reichsinnenminister im Kabinett Hitler vom 30. Januar 1933, sprach diese Sätze kurz vor seiner Hinrichtung 1946. „Alles“ - das bedeutete die Diktatur, die uneingeschränkte Macht für Hitler, die „Machtergreifung“ oder wie Hitler selbst gern sagte, die „Machtübernahme“. Wie Hitler Diktator wurde, ist so oft beschrieben worden, daß damit Bibliotheken zu füllen sind - warum also noch eine weitere Beschreibung hinzufügen? Das Besondere soll hier sein, die Machtübernahme aus der Sicht des Juristen zu schildern. Dabei gilt es, sich an Verordnungen und Rechtssätzen, auch an Sitzungsprotokollen zu orientieren und daraus zu folgern, wer wie warum agierte und reagierte. Irene Strenge, geboren 1948 in Hamburg, juristisches Studium 1968-1972 in Tübingen, Lausanne und Hamburg, Referendariat und Assessorexamen in Hamburg, ab 1976 Rechtsanwältin, 1992 Promotion.

Buchkauf

Machtübernahme 1933 - alles auf legalem Weg?, Irene Strenge

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben