Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sehbehinderung und soziale Kompetenz

Autor*innen

Parameter

  • 444 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Soziale Kompetenz und Sehbehinderung - diese Thematik wird mit Hilfe einer internationalen Literaturrecherche zunächst theoretisch bearbeitet. Im Hauptteil wird eine Art Rahmenplan aufgestellt, der in einer dreijährigen Studie an einer Schule für Sehbehinderte umgesetzt wurde. Die inhaltlichen Schwerpunkte des hier dargestellten Konzeptes zum Erwerb sozialer Kompetenzen beziehen sich auf: Personal Mangement/Self Care, Lebenspraktische Fertigkeiten in Kombination mit O&M, Career Education und Soziale Interaktion/Freizeitmöglichkeiten. Durch intensive Beobachtungen und Interviews mit den Schülern, Eltern und Fachkollegen vor und zum Ende der Durchführung des Konzeptes konnte - in Bezug auf die oben aufgeführten Inhalte - eine deutliche Verbesserung der sozialen Kompetenzen bei den Schülern festgestellt werden.

Buchkauf

Sehbehinderung und soziale Kompetenz, Elke Wagner

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben