Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Über Deutschland unter Deutschen

Autor*innen

Parameter

  • 265 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Wolf Biermann, ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur, hat mit seinen Liedern und Gedichten sowie seinen Konzertauftritten bleibenden Erfolg. Als öffentlicher Intellektueller hat er mit scharfsinnigen Essays bedeutende politische Debatten der letzten Jahre geprägt und oft mehr Klarheit geschaffen als viele Politiker oder parteigebundene Journalisten. Der vorliegende Band versammelt seine wichtigsten Essays zu politischen und kulturellen Themen, einschließlich eines aktuellen Aufsatzes zur dramatischen Lage im Nahen Osten und den Reaktionen in Deutschland. Biermann reflektiert über den globalen Kontext, einschließlich Afghanistan, Irak, Israel und Palästina, und thematisiert den Riss, den der Konflikt zwischen den Nachkommen Ismaels und Isaaks in Deutschland verursacht. Der Krieg gegen die Taliban hat die deutsche Friedensbewegung mobilisiert, was zu einer merkwürdigen Allianz zwischen echten Pazifisten und ehemaligen SED-Anhängern geführt hat. Diese Entwicklungen und ihre gesellschaftlichen Implikationen sind für Biermann von großer Bedeutung. Er beleuchtet auch Themen wie die CSU, Utopien, den Havemann-Prozess, den Mauerfall, Leitkultur sowie Persönlichkeiten wie Armin Müller-Stahl, Heinrich Heine, Jurek Becker, Heiner Müller und Bertolt Brecht.

Buchkauf

Über Deutschland unter Deutschen, Wolf Biermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben