Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gar köstlich Ding

Autor*innen

Mehr zum Buch

In der bisherigen Standardliteratur wurde das Handwerk der Eichstätter Gold- und Silberschmiede oft vernachlässigt, obwohl es einst lebendig war. Ab dem 15. Jahrhundert konnte sich das Handwerk, vor allem durch kirchliche Aufträge, zu einer gewissen Eigenständigkeit entwickeln. Obwohl die meisten kirchlichen Gerätschaften in der Diözese Eichstätt aus dem Gold- und Silberschmiedezentrum Augsburg stammen, zeugen die wenigen erhaltenen Eichstätter Arbeiten von der hohen Qualität des örtlichen Gewerbes, insbesondere aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Erstmals wurden mit 50 Exponaten nahezu alle bekannten Werke der Eichstätter Gold- und Silberschmiedekunst zusammengetragen, was einen beeindruckenden Überblick über deren Produktion bietet. Der Katalog, der sowohl für Fachleute als auch für Liebhaber der Gold- und Silberschmiedekunst von Interesse ist, enthält Beschreibungen und Farbabbildungen aller Exponate der Ausstellung. Basierend auf neuen Archivalienforschungen werden neue Erkenntnisse zur Geschichte der Eichstätter Gold- und Silberschmiedekunst sowie zu den Persönlichkeiten und Schicksalen der Handwerksvertreter präsentiert. Zudem werden die abgebildeten Meister- und Beschauzeichen durch anschauliche Erläuterungen zum Markenwesen ergänzt.

Buchkauf

Gar köstlich Ding, Claudia Grund

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben