Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Buch behandelt Umfang und Inhalt des Gesellschafterschutzes bei solchen Transaktionen, die den gesetzlich geregelten Verschmelzungen und Spaltungen ähnlich sind, aber durch das EUGesRÄG 1996 keine (ausdrückliche) Regelung erfahren haben. Im Einzelnen werden das Recht der Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge (Organschaftsverträge), der Vermögensübertragungen und der Ausgliederungen für die AG und GmbH dargestellt. Es zeigt sich, dass in Vielem der Analogieschluss zu verschmelzungs- und spaltungsrechtlichen Schutznormen geboten ist. Die sog Holzmüller-Problematik, also die Frage, ob Ausgliederungen einer Hauptversammlungskompetenz in der AG unterliegen, wird eingehend behandelt.
Buchkauf
Lücken im Umgründungsrecht, Friedrich Rüffler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Lücken im Umgründungsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Friedrich Rüffler
- Verlag
- Manz
- Erscheinungsdatum
- 2002
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3214019856
- ISBN13
- 9783214019853
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Das Buch behandelt Umfang und Inhalt des Gesellschafterschutzes bei solchen Transaktionen, die den gesetzlich geregelten Verschmelzungen und Spaltungen ähnlich sind, aber durch das EUGesRÄG 1996 keine (ausdrückliche) Regelung erfahren haben. Im Einzelnen werden das Recht der Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge (Organschaftsverträge), der Vermögensübertragungen und der Ausgliederungen für die AG und GmbH dargestellt. Es zeigt sich, dass in Vielem der Analogieschluss zu verschmelzungs- und spaltungsrechtlichen Schutznormen geboten ist. Die sog Holzmüller-Problematik, also die Frage, ob Ausgliederungen einer Hauptversammlungskompetenz in der AG unterliegen, wird eingehend behandelt.