Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit (11. - 16.Jahrhundert)

Autor*innen

Parameter

  • 274 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die gestiegene Bedeutung der Medien hat in den letzten Jahren zu intensiverer Forschung über Kommunikation und Öffentlichkeit in vergangenen Epochen geführt. Dabei wird deutlich, wie wichtig das Wissen über Kommunikationsmittel und -praktiken für das Verständnis der Herrschaftssysteme im Mittelalter und der frühen Neuzeit ist. Ein Desiderat war die Erforschung von „Propaganda“ in diesen Zeiten, das mit diesem Sammelband einer Wiener Tagung teilweise adressiert wird und Anstöße für weitere Forschung geben möchte. Der einleitende Beitrag skizziert den kommunikationsgeschichtlichen Rahmen und zeigt, dass der Begriff „Propaganda“ unter bestimmten Prämissen auch in der Mittelalterforschung anwendbar ist. Die folgenden Beiträge behandeln die heutigen Länder Schweiz, Österreich, Deutschland, Tschechien und Italien in einem chronologischen und thematischen Querschnitt vom 11. bis zum 16. Jahrhundert. Sie untersuchen, wie und zwischen welchen sozialen Gruppen Propaganda eingesetzt wurde, den sozialen und politischen Kontext kommunikativen Verhaltens sowie die Medien und Situationen, die die Propagandisten damals nutzten.

Buchkauf

Propaganda, Kommunikation und Öffentlichkeit (11. - 16.Jahrhundert), Karel Hruza

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben