Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Recht des geistigen Schaffens in der Informationsgesellschaft

Medienrecht, Urheberrecht, Urhebervertragsrecht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Geistiges Schaffen heute erfolgt unter völlig anderen Voraussetzungen als noch vor wenigen Jahren. Die neuen Möglichkeiten der Vervielfältigung und Verbreitung haben auch die rechtlichen Rahmenbedingungen verändert. Dieses Handbuch bietet prägnante Informationen zu den eng miteinander verbundenen Bereichen des Medienrechts, Presserechts, Urheberrechts und Urhebervertragsrechts. Es behandelt aktuelle Themen wie die Reform des Urheberrechts in der EU, neues Vergütungsrecht, Preisbindung für Verlagserzeugnisse und die Neuregelung des publizistischen Jugendrechts. Die 2. Auflage berücksichtigt aktuelle rechtliche und faktische Entwicklungen in der Publizistik und setzt neue Schwerpunkte, einschließlich der Umsetzung der EU-Richtlinie zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft, der Grundrechte am geistigen Schaffen, Persönlichkeitsrechte, Jugendschutz sowie zivil- und strafrechtliche Grenzen. Zudem wird das moderne Urheberrecht und seine Entwicklung sowie das Urhebervertragsrecht behandelt. Prof. Dr. Ludwig Delp, ein erfahrener und renommierter Urheber- und Verlagsrechtler, leitet das Deutsche Bucharchiv München und ist Herausgeber der Sammlung „Das gesamte Recht der Publizistik“. Sein Standardwerk „Der Verlagsvertrag“ liegt in der 7. Auflage vor und richtet sich an kreativ Schaffende, ihre Vermarkter, Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen.

Buchkauf

Das Recht des geistigen Schaffens in der Informationsgesellschaft, Ludwig Delp

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben