Parameter
Mehr zum Buch
Die Ausländerpolitik ist ein umstrittenes Thema in der deutschen Innenpolitik, oft verharmlost durch Argumente der multikulturellen Gesellschaft. Die Realität auf dem Arbeitsmarkt, in Schulen und in Ghettos deutscher Großstädte erfordert jedoch eine sachliche Analyse. Dr. Stefan Luft, der beruflich mit diesen Fragen befasst ist, beleuchtet sowohl legale als auch illegale Zuwanderung und deren Steuerungsmechanismen. Umfangreiche Daten untermauern seine Aussagen, insbesondere im Hinblick auf Integrations- und Desintegrationsprozesse in Städten wie Duisburg, Hamburg und Berlin. Er geht auch ausführlich auf das Thema Ausländerkriminalität ein und widmet besondere Aufmerksamkeit den gegen Integration gerichteten Aktivitäten von Islamisten. Luft plädiert für einen Paradigmenwechsel von „Integrationsangebot“ zu „Integrationspflicht“, die nur unter einem „Integrationsdruck“ wirksam sein kann. Die aktualisierte Auflage bietet neues Datenmaterial und erweiterte Kapitel zur Integration sowie zum umstrittenen „Zuwanderungsgesetz“. Luft erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und objektiv, was es Lesern ermöglicht, die Herausforderungen und Lösungen der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland nachzuvollziehen. Er beleuchtet auch heikle Themen wie Kirchenasyl, Scheinehen und Altfallregelungen, um deren Hintergründe zu verstehen und Lösungsansätze zu finden.
Buchkauf
Ausländerpolitik in Deutschland, Stefan Luft
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
