Masterkurs IT-Management
Grundlagen, Umsetzung und erfolgreiche Praxis für Studenten und Praktiker
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Ein wichtiges Thema der Wirtschaftsinformatik von Fachhochschulprofessoren praxisnah aufbereitet. Welches sind die Aufgabenstellungen und Handlungsfelder des IT-Managements? Das Buch zeigt die Grundlagen, Tätigkeitsfelder und wesentlichen Handlungsschritte. Es illustriert die erforderlichen Maßnahmen anhand von ausgewählten Beispielen aus der betrieblichen Praxis (Best Practices). Die 2. Auflage wurde u. a. um die Themen „Risk IT“, „IT-Compliance“, „Software-as-a-Service“, „PRINCE2“, „Green IT“ und “IT-Industrialisierung“ erweitert und viele Themen wurden überarbeitet. Der Leser erhält so einen wertvollen Orientierungsrahmen für die Ausgestaltung des Aufgabenspektrums von IT-Managern. Ergänzend steht ein Online-Service zur Aktualisierung der Best Practices zur Verfügung.
Publikation
Buchkauf
Masterkurs IT-Management, Jürgen Hofmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Masterkurs IT-Management
- Untertitel
- Grundlagen, Umsetzung und erfolgreiche Praxis für Studenten und Praktiker
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jürgen Hofmann
- Verlag
- Vieweg + Teubner
- Verlag
- 2010
- ISBN10
- 3834808423
- ISBN13
- 9783834808424
- Reihe
- Studium
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Ein wichtiges Thema der Wirtschaftsinformatik von Fachhochschulprofessoren praxisnah aufbereitet. Welches sind die Aufgabenstellungen und Handlungsfelder des IT-Managements? Das Buch zeigt die Grundlagen, Tätigkeitsfelder und wesentlichen Handlungsschritte. Es illustriert die erforderlichen Maßnahmen anhand von ausgewählten Beispielen aus der betrieblichen Praxis (Best Practices). Die 2. Auflage wurde u. a. um die Themen „Risk IT“, „IT-Compliance“, „Software-as-a-Service“, „PRINCE2“, „Green IT“ und “IT-Industrialisierung“ erweitert und viele Themen wurden überarbeitet. Der Leser erhält so einen wertvollen Orientierungsrahmen für die Ausgestaltung des Aufgabenspektrums von IT-Managern. Ergänzend steht ein Online-Service zur Aktualisierung der Best Practices zur Verfügung.