
Parameter
Mehr zum Buch
In der Produktionsplanung werden Losgrößen hauptsächlich unter Kostenaspekten festgelegt, ohne die Kapazitäten zu berücksichtigen. Engpässe treten oft erst während der Fertigungssteuerung auf, wenn die vorgegebenen Losgrößen zu unzulässigen Vorgaben führen. Hier sind Anpassungsmaßnahmen der operativen Produktionsplanung gefragt, bei denen Lose verlagert und modifiziert werden, etwa durch Splittung oder Aufteilung in kleinere Lose. Die Losüberlappung (lot streaming) ermöglicht es, Teile eines Loses bereits weiterzubearbeiten, während der Rest noch in Fertigung ist. Die Aufteilung in Teillose kann Durchlaufzeiten erheblich reduzieren, Bestände senken und die Termintreue steigern. Während seit den neunziger Jahren Verfahren zur Bestimmung optimaler überlappender Losgrößen diskutiert werden, fehlt eine umfassende Darstellung. Gängige PPS-Systeme bieten keine algorithmische Unterstützung für überlappende Losgrößen. Der Autor präsentiert Verfahren, die einfach anwendbar sind, einschließlich Ansätze für Zwei- und Dreistufenfälle mit geschlossenen analytischen Ausdrücken. Zudem werden 23 Folgerungen zu optimalen Lösungen formuliert. Verfahren mit linearer Programmierung ermöglichen die Aufteilung in konsistente Teillose im Mehrstufenfall. Eine ökonomische Analyse für Losüberlappungsprobleme wird erstmals vorgeschlagen, um die Konsequenzen von Anpassungsmaßnahmen zu quantifizieren. Modelle zur Festlegung variabler Lose bei kontinuierli
Buchkauf
"Losüberlappung", Martin Feldmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.