Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Human-resource-Managements in China

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Ökonomie des 21. Jahrhunderts ist geprägt von einer zunehmenden Fokussierung auf Wissen und Informationen, was zur Entstehung einer Wissens- oder Informationsgesellschaft führt. Der Mensch als Träger von Wissen gewinnt dabei an Bedeutung, und Humankapital (HC) wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Diese Entwicklungen betreffen auch China, wo eine starke Wirtschaft und die Integration in die Weltwirtschaft zu einem intensiven Wettbewerb führen. Nur Unternehmen mit qualitativ hochwertigem Personal können langfristig im Markt bestehen. Daher ist Humankapital der Schlüssel zum nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg in China und erfordert effektive Instrumente des Human Resource Managements (HRM). In China steht das HRM jedoch vor besonderen Herausforderungen, da öffentliche und private Unternehmen um die besten Fachkräfte konkurrieren. Der Bedarf an Fachkräften, insbesondere in privaten Unternehmen, ist durch das starke Wirtschaftswachstum enorm gestiegen, was zu einem Wettbewerb um Talente führt, der sowohl über den Arbeitsmarkt als auch durch Abwerbung von öffentlichen Firmen erfolgt. Es haben sich spezifische HRM-Muster auf beiden Seiten entwickelt, um mit dieser Situation umzugehen. Diese Analyse richtet sich an Unternehmen und Interessierte, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Buchkauf

Human-resource-Managements in China, Bin Zhang

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben