Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Strategische PR-Evaluation

Erfassung, Bewertung und Kontrolle von Öffentlichkeitsarbeit

Parameter

  • 304 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

In der zweiten Auflage werden detaillierte Definitionen und die sozialpsychologischen Aspekte der Wirkungsforschung behandelt, wobei das Fernziel der PR mit dem Einstellungsbegriff operationalisiert wird. In der dritten Auflage liegt der Fokus auf dem Begriff der Reputation als Fernziel der PR, unterstützt durch die anhaltende Diskussion um Wertschöpfung und Reputation Management. Die Einteilung in die Wirkungsstufen direkte Resonanz, Medienresonanz und Reputation zeigt sich als praxisnäher für Unternehmen und Organisationen. Seit 2002, als die Recherchen für die erste Auflage abgeschlossen wurden, hat sich die Situation erheblich verändert. Neue Instrumente und die Entwicklung von Social Media haben den Diskurs beeinflusst. Es bleibt zu hoffen, dass diese Veränderungen bald in der Praxis umgesetzt werden und die Evaluation ein fester Bestandteil jeder Kommunikationskampagne wird. Ein besonderer Dank gilt meiner Mitarbeiterin Heike Kosubek für ihre Unterstützung bei der Aktualisierung und Erweiterung des Buches. Dieses Werk widme ich meiner Doktormutter Prof. Dr. Karin Böhme-Dürr, die 2004 viel zu früh verstorben ist und den Erfolg meiner Doktorarbeit nicht mehr erleben konnte. Über Feedback und Anregungen freue ich mich: besson@pr-evaluation.de. Edingen, Mai 2008, Nanette Aimée Besson.

Publikation

Buchkauf

Strategische PR-Evaluation, Nanette Aime e. Besson

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben