Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Moses Mendelssohn - Begründer des modernen Judentums

Autor*innen

Mehr zum Buch

Es gibt Leben, die allein durch ihre Werke zählen. Das Leben Moses Mendelssohns (1729–1786) ist ein solches. Sein biographischer Hintergrund ist wenig bekannt. Aus einer armen Familie stammend, wurde er in Berlin rasch wegen seiner Intelligenz berühmt und von Zeitgenossen wie Goethe, Kant und Lessing anerkannt. Mendelssohn war Ahnherr einer langen Liste von Aristokraten, Bankiers und Politikern, darunter auch der Komponist Felix Mendelssohn. Er war Mitbegründer der deutschen und europäischen Aufklärung und trug entscheidend zur Symbiose zwischen Judentum und Deutschen bei. Er lebte die Möglichkeit vor, sowohl der deutschen Aufklärung als auch der jüdischen Haskala wesentliche Impulse zu geben, ohne seine Herkunft abzuschwören. Mendelssohn verband das religiöse Judentum mit einem offenen, kritischen Geist. Diese kenntnisreiche Biographie schildert seinen Werdegang zur verehrten oder gehaßten Figur eines Laienkults und beleuchtet die Frage, wie man als Jude in die Tradition der abendländischen, speziell deutschen Philosophie eintreten kann, ohne zum christlichen Denker zu werden. Mit leiser Ironie und kompetentem Wissen geschrieben, ist dieses Buch eine wahre Freude für jeden respektvollen Leser.

Buchkauf

Moses Mendelssohn - Begründer des modernen Judentums, Dominique Bourel

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben