
Parameter
Mehr zum Buch
Die vorliegende Arbeit behandelt das IASB-Projekt „Business Combinations“, das die Neufassung der Vorschriften zur Allokation des Unternehmenskaufpreises nach IFRS zum Ziel hat. Im März 2004 veröffentlichte das IASB einen vorläufigen neuen Standard (IFRS 3), dessen Neufassung ED-IFRS 3 voraussichtlich im dritten Quartal 2007 verabschiedet wird. Die neuen Regelungen wurden grundlegend überarbeitet, um eine realistischere Ermittlung des Fair Value eines erworbenen Unternehmens zu gewährleisten. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Zunächst wird der aktuelle Standard IFRS 3 detailliert analysiert, wobei der Autor auf praktische Probleme eingeht und Lösungsvorschläge präsentiert. Der Fokus liegt dabei auf der Unternehmenspraxis. Im zweiten Teil wird die Neufassung ED-IFRS 3 eingehend betrachtet, wobei die neuen Vorschriften auf ihre Praxistauglichkeit geprüft und mit den Ergebnissen der IFRS 3-Analyse verglichen werden. Dies verdeutlicht, ob die Neufassung eine Verbesserung oder Verschlechterung im Vergleich zum aktuellen Standard darstellt. Das Fazit zeigt, dass die bestehenden Regelungen unbefriedigend sind und die Neufassung ED-IFRS 3 die Ermittlung des Fair Value noch stärker auf das Ideal eines vollkommenen Marktes stützt. Der Autor identifiziert Schwachstellen und entwickelt praxisnahe Verbesserungsvorschläge.
Buchkauf
Die Allokation des Unternehmenskaufpreises nach IFRS, Michael Merz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.