Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fremdkapitalkosten und Kapitalstrukturentscheidungen unter Basel II

Parameter

Mehr zum Buch

Das Inkrafttreten von Basel II verpflichtet Kreditinstitute, bei der Kreditvergabe das eingegangene Adressenrisiko nicht mehr pauschal, sondern risikoadäquat mit haftendem Eigenkapital zu unterlegen. Dies bedeutet für Unternehmen eine Veränderung der Kredit-/Fremdkapitalkosten, da sich das Risikogewicht eines Unternehmens künftig an dessen Rating orientiert. Die Fremdkapitalkosten haben (unter Zugrundelegung des Discounted Cash Flow Verfahrens) einen wesentlichen Einfluss auf den Unternehmenswert. Die Autorin setzt sich mit der Frage auseinander, wie die Fremdkapitalkosten unter Basel II bestimmt werden können und untersucht, ob und wie durch Kapitalstrukturentscheidungen ein positiver Einfluss auf die Fremdkapitalkosten und damit auf den Unternehmenswert erzielt werden kann. Die Autorin gibt einen Überblick über die Bilanzkennzahlen, die im Ratingprozess bedeutsam sind und verdeutlicht anhand dieser Kennzahlen, wie sich Veränderungen der Kapitalstruktur auf das Rating und damit auf die Fremdkapitalkosten auswirken. Sie stellt zur Fremdkapitalaufnahme alternative Finanzierungsinstrumente vor und untersucht, wie diese die ratingrelevanten Kennzahlen beeinflussen.

Buchkauf

Fremdkapitalkosten und Kapitalstrukturentscheidungen unter Basel II, Birgit Allmendinger

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben