
Parameter
Mehr zum Buch
Der zweite Band des Jahrbuchs „Strategisches Kompetenz-Management“ widmet sich dem bislang vernachlässigten Thema der Wirkungsbeziehungen zwischen individuellen Fähigkeiten und kollektiver Kompetenz. Er untersucht, wie die im Strategischen Kompetenz-Management betonten organisationalen Kompetenzen eng mit anderen Aggregationsebenen verbunden sind. Die Kompetenz eines Unternehmens setzt sich aus den individuellen Fähigkeiten seiner Mitarbeiter zusammen, die die Grundlage für gruppenbezogene Fähigkeiten bilden. Darüber hinaus existieren relationale Kompetenzen, die aus den Fähigkeiten mehrerer Unternehmen in Kooperationen wie Allianzen und Netzwerken hervorgehen. Während sich das Strategische Management bisher auf organisationale und relationale Kompetenzen konzentrierte, hat die Personalwirtschaft verstärkt individuelle und gruppenbezogene Fähigkeiten in den Fokus gerückt. Dennoch besteht eine Forschungslücke in der übergreifenden Betrachtung dieser Ebenen. Der vorliegende Band umfasst fünf Fachbeiträge, die aus verschiedenen Perspektiven diese wesentliche Forschungslücke in der Kompetenzforschung beleuchten und die Integration der unterschiedlichen ontologischen Ebenen anstreben.
Buchkauf
Wirkungsbeziehungen zwischen individuellen Fähigkeiten und kollektiver Kompetenz, Jörg Freiling
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.