
Parameter
Mehr zum Buch
Konflikte sind im Wirtschaftsleben alltäglich, doch ihre nachhaltige Lösung durch psychologische Mediation ist außergewöhnlich. Mediation ermöglicht die außergerichtliche Klärung von Konflikten, indem die Tiefenstruktur analysiert wird, um eine faire Gewinner-Gewinner-Lösung zu finden. Dabei ist es entscheidend, die Interessen und Motive hinter den konkurrierenden Positionen zu erkennen, das individuelle Gerechtigkeitserleben zu berücksichtigen und Emotionen als wesentlichen Bestandteil des Konflikts anzuerkennen. Die Kernelemente der psychologischen Mediation werden in diesem Werk präsentiert, wobei ein zentrales Ziel darin besteht, wissenschaftliche Erkenntnisse der Psychologie über Konflikte für die Praxis nutzbar zu machen. Es wird ein umfassender Überblick über Methoden und Techniken der psychologisch fundierten Wirtschaftsmediation gegeben. Die Wirksamkeit dieser Ansätze wird wissenschaftlich untermauert, und das zugrunde liegende Phasenmodell wird praxisnah erläutert. Ein detailliert kommentiertes Fallbeispiel ergänzt die Inhalte. Das Buch zeigt, dass Wirtschaftsmediation nicht nur kurzfristig betriebswirtschaftlich vorteilhaft ist, sondern auch langfristig eine neue Unternehmenskultur fördern kann. Es dient als Leitfaden für alle, die Konflikte im Arbeitsalltag in ihrer psychologischen Struktur verstehen und nachhaltig lösen möchten.
Buchkauf
Wirtschaftsmediation, Elisabeth Kals
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.