Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kommunikation als Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement

Strategien im Zeitalter der Open Innovation

Autor*innen

Parameter

  • 428 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Es gibt kaum ein Begriffspaar in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, das so viel verspricht und gleichzeitig so viel verschleiert wie „Innovation“ und „Innovationsmanagement“. Neue Technologien, Produkte und Dienstleistungen gelten als Treiber für zukünftiges Wachstum, weshalb Unternehmen und Regierungen weltweit Innovationen höchste Priorität einräumen. Aufgrund der volkswirtschaftlichen Effekte wird eine verstärkte Innovationstätigkeit einhellig von Industrieverbänden, Gewerkschaften und Parteien gefordert. Unternehmen investieren nachhaltig in Innovationen und setzen zunehmend CIOs als „Chief Innovation Officer“ ein. Viele Industriestaaten stellen öffentliche Finanzmittel für Forschung und den Aufbau regionaler Innovationsnetzwerke bereit. In der gesellschaftlichen Kommunikation spielen Innovationen eine zentrale Rolle – sie sind positiv konnotiert und ein fester Bestandteil der Marketing- und PR-Aktivitäten. Zukunftsweisende Ideen werden oft übertrieben dargestellt, während Vorreiter spezifische Strategien für die Innovationskommunikation etabliert haben. Dennoch mangelt es häufig an Substanz. Der Begriff „Innovation“ wird inflationär verwendet, sodass er für viele Journalisten in Deutschland inhaltsleer geworden ist. Konsumenten zeigen zunehmend Reaktanz, wenn kleinere Produktverbesserungen als wesentliche Neuheiten kommuniziert werden, und viele Mitarbeiter haben gelernt, dass Innovationen oft mit negativen Umstrukturi

Buchkauf

Kommunikation als Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement, Ansgar Zerfaß

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 4,39

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben