Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pem, der Kritiker und Feuilletonist Paul Marcus

Autor*innen

Parameter

  • 339 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Paul Marcus, Jahrgang 1901, schrieb seit 1924 für Zeitungen in Berlin, wo er seine Jugend verbrachte. Ab 1929 war er ständiger Mitarbeiter der „Neuen Berliner Zeitung - Das 12 Uhr Blatt“, die eine republikanischdemokratische Orientierung hatte. Marcus schrieb dort Feuilletons, Theater- und Kabarettkritiken, bald folgten regelmäßige Beiträge über Film. Er bevorzugte die Reportage. Sein Kürzel „Pem“ wurde zum Markenzeichen für engagierte Filmpublizistik. Im März 1933 floh er vor der Bedrohung durch die neuen Machthaber zunächst nach Prag und Wien und siedelte 1936 nach London über, wo er weiterhin über Film schrieb, unter anderem für den „Hollywood Reporter“. Kurzzeitig Angehöriger der britischen Armee, blieb Pem nach seiner krankheitsbedingten Entlassung dem Journalismus treu und arbeitete bis zu seinem Tod im April 1972 weiterhin als freier Autor für internationale Zeitungen und Zeitschriften. Sein Lebensthema blieb der Film. Der Band enthält Aufsätze, Reportagen und Kritiken von Pem sowie einen biografischen Essay.

Buchkauf

Pem, der Kritiker und Feuilletonist Paul Marcus, Pem

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben