
Parameter
Mehr zum Buch
Die sozial- und finanzpolitischen Rahmenbedingungen für Zielgruppen und Anbieter sozialer Dienstleistungen haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und dieser Trend wird sich verstärken. Staatliche Subventionen und Förderprogramme werden reduziert, während Markt, Wettbewerb und Kundenorientierung an Bedeutung gewinnen. Sinkende Einnahmen dürfen die Qualität der Angebote und die Existenz der Betriebe nicht gefährden. Fach- und Führungskräfte in sozialen Organisationen sehen sich einem wachsenden Erfolgsdruck gegenüber, wobei fachliche Effektivität und betriebswirtschaftliche Effizienz zunehmend ihr Handeln bestimmen. Führungskräfte der Sozialwirtschaft haben sich verstärkt mit betriebswirtschaftlichen Konzepten auseinandergesetzt. Dennoch besteht ein großer Modernisierungsbedarf in den Betrieben, insbesondere in Bereichen wie Organisationsentwicklung, Personalmanagement, Finanzierungsmanagement, Marketing und Controlling. Dieses Ringbuch, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Sozialwirtschaft (DISW) und Prof. Dr. Bernd Maelicke, bietet ein praxisnahes Basiswerk zu relevanten sozialwirtschaftlichen Managementthemen. Es behandelt sozialpolitische Rahmenbedingungen, Unternehmensphilosophie, Organisationsmodelle, Personalmanagement, Führung, Finanzierungsmanagement, Qualitätsmanagement, Sozialmarketing, Veränderungsmanagement und Controlling. Zudem enthält es über 170 Schaubilder sowie Checklisten und Vorla
Buchkauf
Innovation und Management in der Sozialwirtschaft, Bernd Maelicke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.