Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Induktives Schmelzen und Warmhalten

Grundlagen | Anlagenaufbau | Verfahrenstechnik

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dieses kompakte Buch behandelt die Verfahrenstechnik des Schmelzens, Warmhaltens und Gießens von Metallen mit Induktionsanlagen. Es werden die Grundlagen der induktiven Energieübertragung sowie die industrielle Ausführung von Induktionsöfen beschrieben, um das Verständnis der Produktionsprozesse zu fördern. Farbige Abbildungen verdeutlichen die Thematik. Ein Kapitel widmet sich der Schmelztechnologie von Metallen und Legierungen. Auf dieser Basis werden die Auslegung und der Betrieb der Induktionsanlagen in Eisen- und Stahlgießereien, Stahlwerken sowie NE-Metallgießereien und -halbzeugwerken behandelt, wobei der Schwerpunkt auf der metallurgischen Verfahrenstechnik liegt. Der Inhalt umfasst: Einleitung; Grundlagen; Induktive Energieübertragung; Bauformen von Induktionsöfen; Induktions-Tiegelofen; Elektromagnetische Rührer und Pumpen; Ofenauslegung für das Schmelzen im Tiegelofen; Schmelzmetallurgie von Eisen- und Nichteisen-Werkstoffen; Betrieb von Induktionsanlagen in Eisengießereien; Schmelzen im Induktionstiegelofen; Duplizieren, Warmhalten und Speicherschmelzen im Tiegelofen; Warmhalten im Rinnenofen; Gießen mit druckbetätigten Gießöfen; Kontinuierliche Flüssigeisenversorgung; Schmelzen von Stahlguss im Induktionstiegelofen; Induktionstiegelöfen im Ministahlwerk; Induktionsanlagen in der Aluminium-Industrie; Induktionsanlagen für Kupferwerkstoffe; Induktionsanlagen für Zink.

Publikation

Buchkauf

Induktives Schmelzen und Warmhalten, Erwin Dötsch

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben