Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bilanzierung nach HGB und IFRS

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das vorliegende Lehr-(Buch) stellt die nationalen (HGB) und internationalen Rechnungslegungsgrundsätze (IFRS) in einem Werk dar. Die positive Resonanz auf die 1. Auflage hat das didaktische Konzept bestätigt. Die 2. Auflage wurde um weitere Beispiele, Fallstudien und Lösungen ergänzt. Im Mittelpunkt dieses (Lehr-)Buchs steht die Erläuterung der normenorientierten Grundsätze der handelsrechtlichen Bilanzierung, das den Leser in die Lage versetzt, eigenständig ausgewählte Bilanzierungsprobleme zu lösen und neu auftretende bilanzielle Fragestellungen einer systematischen Lösung zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, erhält der Leser nach der Erläuterung, beispielsweise der Bilanzierung einer Bilanzposition, u. a. mit Hilfe von Beispielen, Abbildungen und Fallstudien, einen schnellen und fundierten Überblick über das HGB und den IFRS. Über 40 Abbildungen, zahlreiche Beispiele sowie Fallstudien mit Lösungen erleichtern die Erarbeitung dieser Rechtsmaterie. Ein wertvoller Leitfaden der Bilanzierung nach HGB und IFRS für Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie eine gute Einführung für den Unternehmenspraktiker.

Publikation

Buchkauf

Bilanzierung nach HGB und IFRS, Bernd von Eitzen

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben