Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Bei einer ungewissen Zukunft sind nicht alle Risiken vermeidbar, doch die Planungssicherheit kann verbessert werden. Der Umgang mit Risiken stellt eine zentrale Herausforderung für Unternehmensführungen dar. In diesem praxisorientierten Fachbuch werden wichtige Methoden zur Risikoidentifikation, quantitativen Bewertung, Risikoaggregation und -bewältigung sowie die organisatorischen Strukturen von Risikomanagementsystemen vorgestellt. Es wird erläutert, wie grundlegende Aufgaben des Risikomanagements effizient im Rahmen von Controlling, strategischem Management und Budgetierung umgesetzt werden können. Zudem erfahren Leser, wie Informationen über den Risikoumfang für Finanzierungsplanung, risikogerechte Investitionsbewertung und die Berechnung von Kapitalkosten genutzt werden. Der Inhalt umfasst Unternehmensstrategie, Risikopolitik und -kultur, Risikoanalyse, Risikosteuerung, Risikoüberwachung sowie Risikoinformationen für das Rating und wertorientierte Unternehmensführung. Dr. Werner Gleißner, Vorstand der FutureValue Group AG, hat sich auf Risikomanagement spezialisiert. Die beiliegende CD bietet zahlreiche Checklisten, Excel-Tools und Software zur Unterstützung. Die klare Struktur, die Verbindung zu Value Management und die zahlreichen Abbildungen machen dieses Buch zu einem informativen Ratgeber für Praktiker, so Prof. Dr. Rainer Kalwait.

Buchkauf

Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen, Werner Gleißner

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben