Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

E-HEALTH - Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte

Mehr zum Buch

Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in Deutschland gehört weltweit zu einem der größten Telematik-Projekte im Gesundheitssektor. Die schrittweise Ablösung der Krankenversichertenkarte durch die eGK soll das Gesundheitssystem in Deutschland revolutionieren. Oberstes Ziel des Projekts, das 2003 durch das GKV-Modernisierungsgesetz beschlossen wurde, ist vor allem die Realisierung von Kosteneinsparungen, was vor dem Hintergrund der schwierigen finanziellen Lage des Gesundheits-systems von erheblicher Relevanz ist. Darüber hinaus soll eine Verbesserung der Behandlungsabläufe sowie eine Steigerung der Qualität der medizinischen Versorgung erreicht werden. In diesem Zusammenhang ist die Optimierung der Kommunikation, insbesondere die schnellere und sicherere administrative so-wie medizinische Kommunikation zwischen allen Beteiligten, erfolgsrelevant.

Buchkauf

E-HEALTH - Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte, Bernd W. Wirtz

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden