![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Das veränderte Mediennutzungsverhalten stellt Unternehmen vor neue und komplexe Herausforderungen. Unternehmen können heute mit Hilfe des Social Media Marketing nicht nur Leads generieren und das Image erhöhen, sondern auch die Zufriedenheit der Kunden steigern. Das 4. Stuttgarter Mediensymposium steht unter dem Motto „ Innovation, starke Marken und starker Dialog“. Das etablierte Medienevent informiert die Gäste über neueste Trends und Entwicklungen der Branche. Dabei standen folgende Schlagworte im Mittelpunkt der Diskussion: Medienkonvergenz, Social Media, Vertrauen, Mittemarkenstrategien, neue Leadstrategien, Future of Storytelling, Crossmedialitat, Leitmedien der Zukunft, Smartphones, Apps, Tageszeitung, Content, Multi-category -entertainment, moviespecific websites, Net view, Web 3.0.
Buchkauf
Social Media, Medienkonvergenz und starke Marken, Uwe C. Swoboda
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Social Media, Medienkonvergenz und starke Marken
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Uwe C. Swoboda
- Verlag
- Fink
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3771811546
- ISBN13
- 9783771811549
- Reihe
- Buchreihe Medien
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Das veränderte Mediennutzungsverhalten stellt Unternehmen vor neue und komplexe Herausforderungen. Unternehmen können heute mit Hilfe des Social Media Marketing nicht nur Leads generieren und das Image erhöhen, sondern auch die Zufriedenheit der Kunden steigern. Das 4. Stuttgarter Mediensymposium steht unter dem Motto „ Innovation, starke Marken und starker Dialog“. Das etablierte Medienevent informiert die Gäste über neueste Trends und Entwicklungen der Branche. Dabei standen folgende Schlagworte im Mittelpunkt der Diskussion: Medienkonvergenz, Social Media, Vertrauen, Mittemarkenstrategien, neue Leadstrategien, Future of Storytelling, Crossmedialitat, Leitmedien der Zukunft, Smartphones, Apps, Tageszeitung, Content, Multi-category -entertainment, moviespecific websites, Net view, Web 3.0.