Parameter
Mehr zum Buch
Der Wertewandel in unserer Gesellschaft vollzieht sich in immer kürzeren Zeitabständen. Ansätze wie die Sinus-Milieus können diesen Wandel nicht mehr ausreichend erklären. Die Finanzkrise, Demografie- und Klimawandel und der Vertrauensverlust in die Politik führen zu neuen Lebensstilen, die durch Megatrends, Märkte und Werte gebildet werden und künftig unsere Konsumgewohnheiten dominieren. Da lohnt ein Blick in die Zukunft: Wie werden wir im Jahr 2030 leben? Wie können sich Unternehmen schon heute auf die Sehnsüchte und Bedürfnisse der Menschen in den kommenden Jahren einstellen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Buch durch die Vorstellung von 15 neu entwickelten Lebensstilen umfassend beantwortet.
Buchkauf
Wie wir morgen leben werden, Eike Wenzel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wie wir morgen leben werden
- Untertitel
- 15 Lebensstiltrends, die unsere Zukunft prägen werden
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Eike Wenzel
- Verlag
- mi
- Verlag
- 2012
- ISBN10
- 3868801340
- ISBN13
- 9783868801347
- Reihe
- mi-Wirtschaftsbuch
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Der Wertewandel in unserer Gesellschaft vollzieht sich in immer kürzeren Zeitabständen. Ansätze wie die Sinus-Milieus können diesen Wandel nicht mehr ausreichend erklären. Die Finanzkrise, Demografie- und Klimawandel und der Vertrauensverlust in die Politik führen zu neuen Lebensstilen, die durch Megatrends, Märkte und Werte gebildet werden und künftig unsere Konsumgewohnheiten dominieren. Da lohnt ein Blick in die Zukunft: Wie werden wir im Jahr 2030 leben? Wie können sich Unternehmen schon heute auf die Sehnsüchte und Bedürfnisse der Menschen in den kommenden Jahren einstellen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Buch durch die Vorstellung von 15 neu entwickelten Lebensstilen umfassend beantwortet.