
Parameter
Mehr zum Buch
Veränderte Rahmenbedingungen erfordern flexible Steuerungsmechanismen in Organisationen, verstärkt durch Virtualisierung, Globalisierung und Markttransparenz. Traditionelle vertikale Führungssysteme erweisen sich zunehmend als dysfunktional. Es stellen sich Fragen nach Alternativen, die den steigenden Anforderungen an Schnelligkeit und Qualität gerecht werden und gleichzeitig die Mitarbeiterbindung sowie deren Potenzial im Sinne der Unternehmensziele fördern. Das organisationale Commitment dient als Indikator für die Mitarbeiterbindung, während die Produktivität von der Entfaltung des Mitarbeiterpotenzials abhängt. Ansätze der lateralen Führung durch Kollegen und strukturelle Führung durch die Organisation bieten Alternativen zu klassischen hierarchischen Modellen. Die Untersuchung diskutiert den Beitrag dieser Ansätze zum organisationalen Commitment und zur Produktivität. In einer qualitativen Vorstudie wurden Experten befragt, um das Untersuchungsmodell und die Hypothesen zu verifizieren. Dies wurde in einer quantitativen Hauptstudie mittels einer Kausalanalyse in einem Strukturgleichungsmodell geprüft. Beide Studien bestätigen die hohe Bedeutung der strukturellen Führung durch Vorgaben und Handlungskompetenzen in innerbetrieblichen Prozessen. Entscheidende Treiber für Commitment und Produktivität sind Vertrauen in die Verlässlichkeit der Organisation sowie die Transparenz von Zielen und Handlungskompetenzen.
Buchkauf
Einfluss vertikaler, lateraler und struktureller Führung auf organisationales Commitment und Produktivität, Florian Schuhmacher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.