Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Ist Burnout eine Modekrankheit oder eine ernnsthafte Erscheinung der Gegenwart? Worum handelt es sich bei Burnout? Worin liegen die individuellen Ursachen von Burnout? Wie hängt Burnout mit den veränderten Formen der Arbeit in den Unternehmen zusammen? Was kann man gegen Burnout tun? - individuell? - im Betrieb? - Gesellschaftlich? Burnout ist nicht nur ein Einzelschicksal, sondern eine gesellschaftliche Erscheinung. Burnout ist eine unbeabsichtigte Folge der heutigen Formen der Organisation der Arbeit. Der Zusammenhang wird von den Autoren hier dargestellt Das Buch dient der Prävention von Burnout.
Buchkauf
Burnout - eine Folge der neuen Organisation der Arbeit, Stephan Siemens
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Burnout - eine Folge der neuen Organisation der Arbeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stephan Siemens
- Verlag
- AJZ
- Erscheinungsdatum
- 2012
- ISBN10
- 3860390295
- ISBN13
- 9783860390290
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Ist Burnout eine Modekrankheit oder eine ernnsthafte Erscheinung der Gegenwart? Worum handelt es sich bei Burnout? Worin liegen die individuellen Ursachen von Burnout? Wie hängt Burnout mit den veränderten Formen der Arbeit in den Unternehmen zusammen? Was kann man gegen Burnout tun? - individuell? - im Betrieb? - Gesellschaftlich? Burnout ist nicht nur ein Einzelschicksal, sondern eine gesellschaftliche Erscheinung. Burnout ist eine unbeabsichtigte Folge der heutigen Formen der Organisation der Arbeit. Der Zusammenhang wird von den Autoren hier dargestellt Das Buch dient der Prävention von Burnout.