Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Konstanzer Münster Unserer Lieben Frau

Autor*innen

Parameter

  • 467 Seiten
  • 17 Lesestunden

Mehr zum Buch

Vom fruhen 9. Jh. bis zur spektakularen Aufhebung des Bistums 1821 hinterliessen Generationen von Bischofen und Domherren, Baumeistern und Kunstlern aller Gattungen ein uberaus reiches Zeugnis ihres Wirkens an und in dem Munster, dessen Bausubstanz in grossen Bereichen noch aus dem 9. bis 11. Jh. stammt. Uberdies sind die Quellen nur selten so mitteilsam wie hier. Zwei Konstanzer Bischofe sind kanonisiert worden - Konrad und Gebhard II. - die in ihren langen Amtszeiten ambitionierte Bauvorhaben verwirklichten. Konzil, Reformation und Gegenreformation, Sakularisation und daraus folgend das 19. Jahrhundert haben ihre Spuren an der ehemaligen Kathedrale hinterlassen. Dass diese die Zeiten so gut uberdauert hat, verdankt sie auch der Tatsache, dass sie wahrend der letzten 200 Jahre eher am Rande des Zeitgeschehens lag. In die Dokumentation der historischen und kunsthistorischen Zusammenhange fliessen neue Erkenntnisse restauratorischer oder dendrochronolgischer Untersuchungen ebenso ein wie Forschungen des Georadars oder denkmalpflegerische Konzepte.

Buchkauf

Das Konstanzer Münster Unserer Lieben Frau, Ulrike Laule

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben