Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Auswirkungen von Urteilsheuristiken auf die Unternehmensführung von Gründungsunternehmen im Kontext des unternehmerischen Scheiterns

Mehr zum Buch

Gründer treffen oft Entscheidungen unter Unsicherheit und neigen dabei dazu, unbewusst Urteilsheuristiken anzuwenden. Diese Heuristiken ermöglichen schnelle und einfache Entscheidungen, können jedoch auch zu Urteilsfehlern und Verzerrungen führen. Der Autor untersucht die Auswirkungen dieser Heuristiken auf die Unternehmensführung von Gründungsunternehmen und analysiert den Zusammenhang zwischen deren Anwendung und dem Scheitern von Start-ups. Der theoretische Teil beleuchtet, warum Gründer Urteilsheuristiken nutzen und welche Fehler dabei entstehen können. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird ein Modell entwickelt, das die logischen Zusammenhänge zwischen dem Entscheidungsverhalten von Gründern unter Unsicherheit und der Anwendung von Urteilsheuristiken sowie deren Einfluss auf die Unternehmensentwicklung darstellt: das Behavioral Entrepreneurship Decision Model. Aus diesem Modell werden verschiedene Hypothesen abgeleitet, die im empirischen Teil der Arbeit durch eine quasi-experimentelle Untersuchung überprüft werden.

Buchkauf

Die Auswirkungen von Urteilsheuristiken auf die Unternehmensführung von Gründungsunternehmen im Kontext des unternehmerischen Scheiterns, Daniel Zimmermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben