Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Schöne neue Welt?

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Herausgeber haben für das Netzwerk Bildung einen umfassenden Sammelband zum Thema offene Lehr- und Lernmittel an Schulen zusammengestellt. Inhalt: 10 Punkte. - Jan Neumann: Open Educational Resources - Grundlagen und Herausforderungen. - Till Kreutzer: Urheberrecht, Finanzierung und Qualitätssicherung - Unüberwindbare Probleme auf dem Weg zu freien Bildungsmaterialien? - Kerstin Mayrberger: Partizipativ Lehren und Lernen mit digitalen, freien Bildungsmaterialien - ein Beitrag aus mediendidaktischer Perspektive. - Nils Weichert, Sebastian Horndasch: Creating Windows of Opportunities - Demokratisierung der Bildung durch Open Educational Resources. - Christoph Bail, Ulrich Kortenkamp, Paul Libbrecht: Open Discovery Space - Austausch von Open Educational Resources in einem zentralen Netzwerk. - Ingo Blees: Infrastrukturen für offene Bildungsmedien - die Bildungsserver in Deutschland. - Benjamin Wüstenhagen: meinUnterricht.de - Unterrichtsvorbereitung mit Digitalen Bildungsmaterialien. - André Spang: explore.create.share - Das SchulWiki der Stadt Köln. - Saskia Esken: Fazit - Das wahre Potenzial von Open Educational Resources. - Glossar. (HoF/Text übernommen)

Buchkauf

Schöne neue Welt?, Ute Erdsiek Rave

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben